Knochenbruchheilung

Knochenbruchheilung
f
заживле́ние n перело́ма ко́сти

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

  • Frakturbehandlung — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

  • K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

  • Kirschnerdraht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen …   Deutsch Wikipedia

  • Knochenbruchbehandlung — Die Behandlung eines Knochenbruchs, medizinisch Fraktur, umfasst die Diagnose der geschädigten Knochen und die Verfahren um die natürliche Knochenheilung zu unterstützen. Sie ist Bestandteil der Humanmedizin und der Veterinärmedizin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kallus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem medizinischen Begriff Kallus; es existiert auch ein botanischer Begriff mit diesem Namen – siehe Kallus (Botanik), auch Begriffsklärung Callus. Kallusbildung nach Bruch der Speiche (Radiusschaftfraktur).… …   Deutsch Wikipedia

  • Kallusstufen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem medizinischen Begriff Kallus; es existiert auch ein botanischer Begriff mit diesem Namen – siehe Kallus (Botanik), auch Begriffsklärung Callus. Kallusbildung nach Bruch der Speiche (Radiusschaftfraktur).… …   Deutsch Wikipedia

  • Kallus (Medizin) — Kallusbildung nach Bruch der Speiche (Radiusschaftfraktur). Bildausschnitt aus einem Röntgenbild eines Unterarmes. Kallus, auch Callus (lat. callus, dicke Haut) ist erstens eine allgemeine Bezeichnung für eine Schwiele, insbesondere für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Knochen-Knorpeltransplantation — Als osteochondrale Transplantation (Knorpel Knochen Transplantation) wird in der Orthopädie und Unfallchirurgie die Verpflanzung (autologe Transplantation) eines gesunden Knorpelabschnittes in den Bereich eines Knorpelschadens bezeichnet. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Osteochondrale Transplantation — Als osteochondrale Transplantation (Knorpel Knochen Transplantation) wird in der Orthopädie und Unfallchirurgie die Verpflanzung (autologe Transplantation) eines gesunden Knorpelabschnittes in den Bereich eines Knorpelschadens bezeichnet. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Refraktur — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch T79.8 Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”